Wir beraten Sie gerne
- +49 89 - 15 88 100
- info@creative-zahnaerzte.de
- Ihr Weg zu uns
creative zahnärzte
Helene-Weber-Allee 19
80637 München - Unsere Behandlungszeiten
Montag - Donnerstag
08:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung - Sie haben noch Fragen?
Fehlstellung
Ursachen und Formen von Fehlstellungen im Kauapparat
Fehlstellungen im Gebiss können in verschiedenen Variationen auftreten, ihr Vorkommen ist vielfältig und kann sich sowohl in einem Zahnstellungsfehler, wie aber auch in einer anormalen Kieferlage oder -größe äußern. Nicht wenige Stellungsfehler treten des Weiteren auch in Kombination auf.
Die Ursachen für Fehlstellungen sind genauso vielfältig, wie die Arten der Fehlstellungen selbst. Zumeist ist die Gebissform sowohl durch erbliche, wie aber außerdem auch durch äußerliche Faktoren geprägt. Bestimmte Anomalien, wie etwa die Progenie (vorstehender Unterkiefer) gründen in individuellen Erbanlagen, andere werden durch äußerliche Umstände bzw. Verhaltensmuster, wie Lutschen und längeren Schnullergebrauch, erworben. Des Weiteren können bestimmte Begebenheiten, wie z.B. der frühe Verlust von Milchzähnen, aber auch bleibender Zähne, die Gebissfunktion deutlich manipulieren.
Typische, relativ häufig vorkommende Fehlstellungen von Zähnen oder des Kiefers wären u.A. der Kreuzbiss, Raummangel im Seitenzahnbereich, der Deckbiss, die Nichtanlage von Zähnen, etc.
Zuletzt aktualisiert am 25.08.2015 von Redaktion.